Kultur
Die Sprache des Kupfers
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 01. März 2018

Ausstellung – Hermann Josef Runggaldier in der Galerie Cattani in Bozen: (gm) Hermann Josef Runggaldier unterscheidet sich in seinen Figuren wenig von den anderen Grödner Künstlern, die das Handwerk im Tal in die zeitgenössische Kunst überführt haben. Filigran sind sie, entrückt und zeitlos erscheinen sie. Klassisch sind auch seine anderen Arbeiten, Bild und Plastik zugleich, gefertigt aus Kupfer, denen oft der Alterungsprozess anzusehen ist. In diese Arbeiten hat Runggaldier (er lebt und arbeitet in St. Ulrich und war Schüler von Markus Vallazza) Fundstücke ...
Von allem mehr?
Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.