Anna Heiss
Die Leiterin des Kleinkunstkellers Dekadenz möchte besser auf Menschen zugehen können. Und mag keine generischen männlichen Endungen.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 08. März 2018
Fotografie: (ml) Jedes Jahr sterben 47.000 Frauen an verpfuschten Abtreibungen. Die gebürtige Katalanin Laia Abril geht mit ihrem fotografischen Kunstprojekt „On Abortion“ angesichts vielerorts fehlender legaler und sicherer Zugänge den Gefahren und Auswirkungen solcher Abtreibungen nach. In der aktuellen Ausstellung der Galerie Fotoforum in Bozen webt Abril (32) ein Netz von assoziativen Fragen um Ethik und Moral und beschäftigt sich mit sozialen Auslösern, Stigmata und Tabus rund um das Thema.
Bis 24. März
Die Leiterin des Kleinkunstkellers Dekadenz möchte besser auf Menschen zugehen können. Und mag keine generischen männlichen Endungen.
Nahverkehr: (nd) Für diesen Donnerstag sind die Sad-Bediensteten wieder zum Streik aufgefordert. Dieser wird nicht nur den ...
Die Autorin Stefanie Sargnagel ist die Autorin der Stunde in Österreich. Feministisch, provokant, komisch. Vergangene Woche trat sie in Bruneck auf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.