Neue Seiten
Der Reschensee gab Marco Balzano die Idee für seinen Erfolgsroman „Resto qui“. Was macht Südtirol interessant für die italienische Literatur?
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 22. März 2018
Ausstellung – Grafik: (gm) Verloren wirken die Arbeiten im Foyer des Walterhauses in Bozen – ein Unort für die Kunst. Wände und Stellwände, an denen 11 Grafiken hängen, die beim 35. Österreichischen Grafikwettbewerb ausgezeichnet wurden. 300 Künstlerinnen und Künstler hatten gut 900 Arbeiten eingereicht, aus denen die dreiköpfige Jury auszuwählen hatte. Darunter auch Emanuele Guidi, Leiter der Galerie Museum in Bozen. Er urteilte wohltuend unpatriotisch: Unter den Auserwählten kein Südtiroler. Grafik, zeigt die Ausstellung (bis 24.3., Mo-Fr, 15 -18, Sa, 10-12
Der Reschensee gab Marco Balzano die Idee für seinen Erfolgsroman „Resto qui“. Was macht Südtirol interessant für die italienische Literatur?
Raumordnungsgesetz: (aa) Manchmal ist die Politik schon etwas Sonderbares. Ab und zu muss man nämlich feststellen: Alle sind ...
Ausstellung – Galerie Museum: (gm) Im Herbst wurde ein Kind in Bozen von einem Cricket-Ball getroffen. Angeblich. Das war eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.