Kulinarischer Frühling
Bald beginnt die Spargelzeit. Wie jedes Jahr sorgt das edle Gemüse für die ganz großen Frühlingsgefühle in den Südtiroler Küchen. Einige Rezepte zum Selberkochen.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 22. März 2018
Das böse Buch, das lange Zeit das Bild von Südtirol geprägt hat, ist vor 33 Jahren erschienen. In „Sangue e suolo“ (Blut und Boden) beschrieb der Schriftsteller Sebastiano Vassalli ein Land, in dem der Nationalsozialismus noch vorhanden war und die Italiener eine unterdrückte Minderheit darstellten. Süditirol, der Apartheid-Staat.
Das Buch war von Wut grundiert. Alexander Langer, der Vater der Grünen in Südtirol, fürchtete, „dass dieses Buch die Bibel des wütenden Italieners in Südtirol wird“. 30 Jahre danach schrieb Vassalli (1941–2015) wieder über Südtirol.
Bald beginnt die Spargelzeit. Wie jedes Jahr sorgt das edle Gemüse für die ganz großen Frühlingsgefühle in den Südtiroler Küchen. Einige Rezepte zum Selberkochen.
Manuela Mölgg (34) hat sich ebenfalls aus dem Skirennzirkus verabschiedet. Das ehrenvolle Abschiedsrennen blieb der Bruneckerin zwar ...
In Italien regieren jetzt Populisten, und die SVP muss sich neue Freunde suchen. Titelgeschichte in ff 10/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.