Olympia nein, oder ...
Der Vorschlag, die Olympischen Winterspiele 2026 in den Dolomiten auszutragen, hat auch Befürworter. Warum Experten vor einer voreiligen Bauchentscheidung warnen.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 22. März 2018
Jugendbuch – „Gertrude Grenzenlos“: (ct) In der DDR der Siebzigerjahre ist es untersagt, das Leben nach eigenem Plan zu gestalten, was zählt ist Linientreue. Ina und Gertrude dürfen nicht Freundinnen sein, denn Gertrudes Familie hat einen Ausreiseantrag gestellt. Die düstere Not aber inspiriert: Die beiden beschließen, das System mit dessen Waffen zu schlagen und ihrem Herzen zu folgen. Die undurchschaubaren Reglementierungen der Diktatur treffen den Leser direkt, Judith Burger erzählt in „Gertrude grenzenlos“ mit den Stimmen des Kollektivs und der Rebellion,
Der Vorschlag, die Olympischen Winterspiele 2026 in den Dolomiten auszutragen, hat auch Befürworter. Warum Experten vor einer voreiligen Bauchentscheidung warnen.
Film – „Ricomincio da Noi“: (gm) „Ricomincio da noi“ (Filmclub Bozen) ist ein leicht lesbarer Film. Die Protagonisten ...
Im Trentino „schaffen“ nicht mehr die Autonomisten und der PD, sondern die „Leghisti“. Über ein überraschendes Wahlergebnis, das viel mit Südtirol zu tun hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.