Halali oder Halleluja
Darf ab 1. Mai in den Naturparks gejagt werden? Wenn die Landesregierung ihre Hausaufgaben nicht macht, müssen die Jäger die Büchse im Schrank lassen.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
Fotografie: (gm) Fünf Leben habe sie gehabt, sagt Lisetta Carmi über sich. Das zweite davon dauerte 18 Jahre. Das war in den Siebziger- und Achtzigerjahren, als sie als Fotografin tätig war. Heute lebt sie, 94 Jahre alt, zurückgezogen in Apulien nach den Regeln des Tao in „Stille und Freiheit“. Diese Freiheit findet sich auch in ihren Fotografien, sie ließ sich nicht von Konventionen behindern, weder beim Fotografieren einer Geburt, noch bei den Bildern der Genueser Transvestiten, die weder voyeuristisch noch verschämt sind, noch in den Aufnahmen von Ezra
Darf ab 1. Mai in den Naturparks gejagt werden? Wenn die Landesregierung ihre Hausaufgaben nicht macht, müssen die Jäger die Büchse im Schrank lassen.
Christian Chindamo: Ich bin Pensionist. Gern verfolge ich Politik und Wirtschaft in Südtirol. Das heißt, Sie verbringen ...
Wissenschaftler liefern seit Jahren Beweise: Schmetterlinge, Bienen und Käfer verschwinden. Hauptursache ist die intensive Landwirtschaft. Doch davon will man im Land zwischen Brenner und Salurn nichts wissen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.