Von der Wespe gestochen
In der Nachkriegszeit wurde sie als erschwingliches und unkompliziertes Fortbewegungsmittel entwickelt. Sie sorgt immer noch für Begeisterung: die Vespa.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
Ausstellung – Stadtgalerie Bozen: (gm) Cássia Raad hat dem Mann die Brust aufgerissen und ihm ein neues Herz aus roten Steinchen eingepflanzt. „Infinity love“ heißt das Werk der Künstlerin, die aus Brasilien stammt und in Trient lebt. Es ist Teil der Ausstellung „Love Maybe Love“ in der Stadtgalerie am Domikanerplatz in Bozen. Die Ausstellung belegt erneut, dass die Stadtgalerie über kein inhaltliches Konzept, kein Programm verfügt – der Zufall, das heißt, das Interesse von Vereinen bestimmt, was dort gezeigt wird. Es ist eine Mietgalerie geworden. Die
In der Nachkriegszeit wurde sie als erschwingliches und unkompliziertes Fortbewegungsmittel entwickelt. Sie sorgt immer noch für Begeisterung: die Vespa.
100.000 italienischsprachige Männer dienten im Ersten Weltkrieg in der Armee des österreichischen Kaisers. Misstrauen schlug ihnen von beiden Seiten entgegen.
Theater – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) Langsam tritt das Ensemble von „Mother Song“ aus dem Gemälde von Jacques Louis David ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.