Musik im Übergang
Das Bozner Konservatorium soll Teil der Universität werden – als eigene Fakultät für Musik. Doch das ist komplizierter als gedacht.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
Literatur – „Hain“ von Esther Kinsky: (gm) Mit ihrem neuen Roman „Hain“ hat Esther Kinsky den Preis der Leipziger Buchmesse für Bellestristik gewonnen. Zu Recht. Ihr „Geländeroman“, wie er sich im Untertitel nennt (Suhrkamp 2081, 283 Seiten, 25,70 Euro), ist ein Text von zäher Kraft, der äußere und innere Landschaften abschreitet. Kinsky, 62, die in Berlin und im Friaul lebt, findet dafür viele Schattierungen.
Der Rahmen von „Hain“ sind drei Reisen zu Orten in Italien jenseits der Touristenströme: nach Olevano Romano etwa, einer Kleinstadt in
Das Bozner Konservatorium soll Teil der Universität werden – als eigene Fakultät für Musik. Doch das ist komplizierter als gedacht.
Landtagswahl – Politumfrage: (aa) Je näher eine Wahl rückt, desto gespannter beobachtet man Wahlumfragen. Kann die SVP ihre ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.