Bitte, bloß keine Kosmetik!
Der gewöhnliche Südtiroler ist sympathisch, gebildet, den Traditionen verhaftet. Damit das auch alle verstehen, beauftragt das Land eine PR-Agentur – und einige Schönredner.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 26. April 2018
Veronika Kaserer, 35, in Unterwangen am Ritten aufgewachsen, lebt heute in Berlin. Ihr neuer Dokumentarfilm „Überall, wo wir sind“ läuft gerade in den Kinos. Sieben Jahre lang hat Kaserer dafür Heiko, einen Tanzlehrer, begleitet, der an Krebs erkrankt ist. Du hast nicht mehr lange, teilen ihm die Ärzte eines Tages mit. Kaserer hat den Film mit einem Budget von nur 50.000 Euro gedreht.
Im Jahre 2010 hat sie ihre Ausbildung an der Filmschule Zelig in Bozen abgeschlossen. „Für mich“, sagt sie, „war die Zelig lebensverändernd.“ Mit 15 brach sie die Schule ab, „ich war
Der gewöhnliche Südtiroler ist sympathisch, gebildet, den Traditionen verhaftet. Damit das auch alle verstehen, beauftragt das Land eine PR-Agentur – und einige Schönredner.
Zeitschrift – die neue 39NULL: (gm) Die Erinnerung ist das unzuverlässigste Organ des Menschen. Erinnerung ist nie authentisch, ...
Öffentlicher Nahverkehr – Bustransport: (doc) Lange Jahre war der Begriff „die Sad“ in Südtirol ein Synonym für den Bus, mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.