Liebe Leserin, lieber Leser,
manchmal kann eine Tablette ein Leben prägen. In den Jahren 1957 bis ungefähr 1965 wurde etwa 10.000 schwangeren Frauen in aller Welt ein angeblich ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 26. April 2018
Ausstellung – Galerie Prisma: (gm) Der erste Blick führt in die Irre: Sehen die Arbeiten von Elisa Grezzani (32, sie lebt in Bozen) nicht so aus wie die farbigen Bilder aus Kunstharz von Robert Pan? Der zweite Blick zeigt die Gemeinsamkeiten – und die Unterschiede. Ja, die Künstlerin (Bild) arbeitet mit Harz, das sie zusammen mit Farben Schicht um Schicht auf Holz aufträgt, ja, die Arbeiten sind Farbkompositionen, auf dem Weg in die Abstraktion. Sie sprechen eine eigene Sprache, eine Seelensprache, mindestens bipolar in seiner Farbigkeit, einmal verschlossen düster,
manchmal kann eine Tablette ein Leben prägen. In den Jahren 1957 bis ungefähr 1965 wurde etwa 10.000 schwangeren Frauen in aller Welt ein angeblich ...
Als die Zelig vor 30 Jahren begann, war sie eher bieder. Heute laufen die Filme bei vielen Festivals, die Absolventen sind gefragt. Wie ist der Filmschule diese Verwandlung gelungen?
Party unter Orchideen: Leckeres Essen, dazu passende Weine und fetzige Rockmusik – darum geht es bei „Rock, Wine, Food“. Am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.