Ein Brief an unsere Leser
Lieber Cristian Kollmann, wo Sie Recht haben, haben Sie Recht. Immer mit der Nazikeule kommen, das tut man nicht! Wie jüngst die ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 03. Mai 2018
Jugendbuch: (ct) Blicke und Stimmen deuten, mit Gefahren spielen oder sich dumm stellen sind nur einige Eigenschaften des geläufigen Personals von Kriminalromanen. Elisabeth Herrmann verbindet diese Eigenschaften in ihrem neuen Buch, das der Verlag leger als Thriller tituliert, mit der unseligen Kolonialgeschichte von Namibia.
Mia, 19, läuft, puh! dem ominösen Maskenmann über den Weg und – zwei Toten. Bei ihren eigenmächtigen Ermittlungen stößt sie auf dunkle Winkelzüge und ihre namibischen Wurzeln. Am Anfang der Story aber steht ein riesengroßes Nashorn
Lieber Cristian Kollmann, wo Sie Recht haben, haben Sie Recht. Immer mit der Nazikeule kommen, das tut man nicht! Wie jüngst die ...
Für Normalverdiener wird es immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Das ist in Südtirol nicht anders als in Berlin. Ein Gastkommentar von Martin Santner.
Tourismus: (ml) Neue Zahlen des Landesinstitutes für Statistik (Astat) zeigen, dass die Gästezahlen auch im Tourismusjahr 2016/17 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.