EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die bosnische Stadt Tuzla hatte schon einen schlechten Ruf, als es Jugoslawien noch gab. Eine ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 10. Mai 2018
Filmfestiival Trient: (gm) Boavita ist ein kleines Dorf in Bolivien, eingeklemmt in den Anden und in der Zeit. Dort lebt Maria, die einmal ein Junge war. Mit viel Würde geht „Señorita Marìa“ (Bild) im Film von Ruben Mendoza durch Boavita. Mendoza erhielt beim Filmfestival in Trient den Preis für den besten Spielfilm. Als bester Alpinfilm wurde „The Dawn Wall“ ausgezeichnet – er erzählt die Geschichte der Besteigung der 950 Meter hohen Wand am El Capitan im Yosemite National Park in Kalifornien. Der dritte „Goldene Enzian“ ging an den Abenteuerfilm „The
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die bosnische Stadt Tuzla hatte schon einen schlechten Ruf, als es Jugoslawien noch gab. Eine ...
Leitartikel in ff 18/18 über die Folgen einer blauäugigen Mobilitätspolitik
Kunst: Einen solchen Auflauf hat die Südtiroler Kunstszene nicht oft erlebt – noch dazu in der Peripherie. Anlass war die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.