Brief an unsere Leser
Liebe Brigitte Foppa, wie tut es doch gut zu reisen! Alexander von Humboldt hat uns ja schon gelehrt, dass die gefährlichste aller ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 10. Mai 2018
Theater – „I cavalieri“ im Stabile: (gm) Die Komödie „I Cavalieri“ (Die Ritter) von Aristophanes ist circa 2.500 Jahre alt. Sie entstand um 424 v. Chr., aber ist wie für die Gegenwart gemacht. Es geht um korrupte Politiker, ein Volk, das sich korrumpieren lässt, einen Demagogen, der weiß, wie man die Leute lockt, um Wendehälse, die schnell die Seite wechseln. Wer ist denn der schlaue Wurstverkäufer? Di Maio oder Berlusconi? Wer ist dieser Paphlagon, der dem Volks schmeichelt, um es gleich wieder zu betrügen? Salvini oder Renzi?
Roberto Cavosi
Liebe Brigitte Foppa, wie tut es doch gut zu reisen! Alexander von Humboldt hat uns ja schon gelehrt, dass die gefährlichste aller ...
Kellerei Pfitscher, Montan – Familienbetrieb mit Blauburgunder im Blut.
Das Museion in Bozen ist seit zehn Jahren im neuen Haus. Damals folgte auf die Euphorie schnell der Knick durch die Froschaffäre. Und heute?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.