Gottfried Solderer
Der gebürtige Brixner Verlagsleiter würde gerne Bienen züchten und wünscht sich, dass die Fee mit dem Laurin-Brunnen davonfliegt.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 10. Mai 2018
Literatur – Lyrikpreis Meran: (gm) Kerstin Preiwuß las als Letzte beim Lyrikpreis Meran und erlöste die Jury: Sie hatte endlich den ersten Preis. Am vergangenen Wochenende gaben im Pavillon des Fleurs neun Autoren ihre Gedichte zum Besten – es war die 18. Ausgabe des Wettbewerbs.
Kerstin Preiwuß (38, sie lebt in Leipzig) ist bereits eine arrivierte Autorin, ihre – Romane sind im Berlin-Verlag erschienen. Sie durfte 8.000 Euro mit nach Hause nehmen. Der zweite Preis (3.500 Euro) ging an den „Anarcholyriker“ Martin Piekar (28, aus Frankfurt am Main), der
Der gebürtige Brixner Verlagsleiter würde gerne Bienen züchten und wünscht sich, dass die Fee mit dem Laurin-Brunnen davonfliegt.
Asyl – Kompatschers Vorstoß: (doc) Am Donnerstag dieser Woche soll es in Rom hoch hergehen. „Auf meinen Antrag hin steht auf dem ...
Sie leitet das Museion seit dem Froschskandal: Letizia Ragaglia. Jetzt tritt die Direktorin ab. Was hat sie geleistet?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.