Auf die Plätze, fertig, los!
Glück oder Sucht? Der Laufwahnsinn in Südtirol. Titelgeschichte in ff 18/18
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 17. Mai 2018
Auf dem Tisch im Wohnzimmer steht ein kleiner Buchhalter. Kein leibhaftiger, der Zahlen herumschiebt, sondern ein „Leseständer“, der Bücher hält. So, als würde hier jeden Tag eine Messe für die Literatur gelesen.
Kleine, dicht beschriebene Zettel, aus denen Enrico De Zordos Buch „Divertimenti tristi. Centoundici prose minime“ entstanden ist. Der Autor hätte gerne gehabt, dass sein Buch (AlphaBeta Verlag 2018, 155 Seiten, 12 Euro) in diesem Zettelformat gedruckt wird. Neben den Zetteln zwei Bücher, die für sein Schreiben wichtig sind: Roland Barthes, „Am Nullpunkt der
Glück oder Sucht? Der Laufwahnsinn in Südtirol. Titelgeschichte in ff 18/18
ff-Streitgespräch: Mehr integrieren oder mehr abschieben? Geht es um die richtige Asylpolitik, prallen Brigitte Foppa (Grüne) und Ulli Mair (Freiheitliche) hart aufeinander.
Ausstellung – Galerie Cattani in Bozen: (gm) In ihren Arbeiten erproben Veronika Dirnhofer und Martin Pohl die Kraft der Farben. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.