Renate Holzeisen
Die politisch engagierte Rechtsanwältin ist seit zwei Jahren im Liebesrausch und steht auf Vanilleeis mit heißen Himbeeren.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 31. Mai 2018
Literatur – die Kinderbücher der Nazis: (gm) Was steckt hinter diesen Titeln, fragte sich Arnaldo Loner, als er in den Katalogen mit antiquarischen Büchern blätterte. Loner, 84, Anwalt in Pension, ist ein Sammler von alten Kinderbüchern.
Die Bücher, die Loner in den Katalogen entdeckte, tragen Titel wie „Trau keinem Fuchs auf grüner Heid und keinem Juden bei seinem Eid“, „Der Giftpilz“ oder „Der Pudelmopsdackelpinscher“. Antisemitische Kinderbücher, die im Dritten Reich in hoher Auflage erschienen, Teil des nationalsozialistischen Erziehungs-
Die politisch engagierte Rechtsanwältin ist seit zwei Jahren im Liebesrausch und steht auf Vanilleeis mit heißen Himbeeren.
Literatur – Reisebuch von Paolo Rumiz: (gm) Paolo Rumiz, 71, ist in Italien einer der bekanntesten Autoren, Kriegsreporter, ...
Gemeindenpräsident Andreas Schatzer sagt: Das Bauen könnte künftig günstiger werden, wenn man das neue Raumordnungsgesetz gezielt nutzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.