Kultur
Die Scheidekünstler
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 21. Juni 2018

Ausstellung – Galerie Museum in Bozen: (gm) Vor drei Jahren stellte die Gruppe „Slavs and Tatars“ in der Nationalgalerie in Berlin eine Teppich-Wippe aus. Die Arbeit des Künstlerkollektivs (Kasia Korczak und Panyam Sharifi) nannte sich „Reverse Dschihad“, in Erinnerung an die Zeitschrift El Dschihad. Sie wurde 1915 für die 15.000 muslimischen Kriegsgefangenen in Deutschland gedruckt.
Welch verschlungene Wege die Kunst von „Slavs and Tatars“ nimmt, kann man in der Galerie Museum in Bozen beobachten (bis 28. Juli). Ein großer Teppich, eine
Weitere Artikel
-
-
Seele baumeln lassen
Die Zeit der großen Ferien hat begonnen, und in den Ferien kann man gar nicht genug Zeit verschwenden. Trotzdem stressen sich viele in der Freizeit.
-
Ruf der Eisacktaler Biowinzer
Weinfest: Am Samstag, 9. Juni, fand am Santerhof in Mühlbach die 2. Auflage der „BioWeis“ statt. Bei diesem Weinfest, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.