Im Mark getroffen
Das Urteil des römischen Rechnungshofes gegen Luis Durnwalder und Heinrich Erhard ist eine Watschn für Südtirol. Und ein Sieg der Pedanterie gegen Hausverstand und Pragmatismus. Die Hintergründe.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 28. Juni 2018
1,5 Millionen – die Südtiroler Filmförderung: (gm) Die Südtiroler Filmförderung hat im Land eine kleine Filmindustrie entstehen lassen. Das lässt freilich die Diskussion nie ganz verstummen, inwieweit sie Südtiroler Filme fördert. Denn die Förderung ist Wirtschafts-, nicht Kulturförderung. Im Endeffekt geht es darum, dass die Produzenten 150 Prozent der Förderung im Land ausgeben.
Jüngst hat das Land wieder 1,5 Millionen Euro für 12 Projekte zur Verfügung gestellt, darunter 5 mit Südtiroler Beteiligung: „Disco“ von Evi Romen (650.000 Euro) –
Das Urteil des römischen Rechnungshofes gegen Luis Durnwalder und Heinrich Erhard ist eine Watschn für Südtirol. Und ein Sieg der Pedanterie gegen Hausverstand und Pragmatismus. Die Hintergründe.
Die Gesundheitsberaterin hat zweimal den Terlagosee durchschwommen. Verreisen würde sie überallhin.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.