Macht Fußballschauen dumm?
Klaus Zeyringer hat neben der Literatur noch eine zweite Passion: Fußball. Trotzdem hat der Autor von „Das wunde Leder“ zum Fernsehboykott der WM aufgerufen.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 12. Juli 2018
Ausstellung: (gm) Die Köcherfliege gibt sich auf, um den Nachwuchs zu fördern. Meistens lässt sie die Eier ins Wasser fallen, damit daraus neue Fliegen entstehen, manche stürzen sich ins Wasser, legen ihre Eier und ertrinken. Aus den Eiern entstehen Larven (oder Raupen), und aus den Larven wiederum Kriebelmücken, Schnaken oder der Haushechel-Bläuling (Bild), ein Schmetterling. Eine Sonderausstellung im Naturmuseum in Bozen zeigt diese „Metamorphosis“ (bis 16.9.), wie es in der Fachsprache heißt. Die Wissenschaftsfotografen Nicole Ottawa und Oliver Meckes
Klaus Zeyringer hat neben der Literatur noch eine zweite Passion: Fußball. Trotzdem hat der Autor von „Das wunde Leder“ zum Fernsehboykott der WM aufgerufen.
Die Fahrverbote in den Dolomiten bringen zwei Hoteliers vom Sellajoch in Rage. Sie sprechen von „einer scheinheiligen Alibi-Aktion“.
Faszination Elektro-Mountainbike: Der wachsende Zustrom auf Südtirols Bergen bringt Chancen und Risiken. Eine Reportage im Höhenrausch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.