Flügelschlag eines Schmetterlings
Magdalena Gschnitzer kämpft auf den Weltmeeren gegen das Schlachten von Walen und in Südtirol gegen das Plastik. Sie sagt: „Wir haben keine Ahnung, was draußen abgeht.“
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 19. Juli 2018
Ausstellung – Stadtgalerie Brixen: (gm) In den Arbeiten von Berty Skuber taucht das „geheime Venedig“ auf, man sieht Gärten, die wie ein Labyrinth angelegt sind oder gestapelte Baumstämme. Die Kunst von Skuber, die auf dem Prackfolerhof in Völser Aicha zuhause ist, aber immer wieder einen Blick in die Welt wirft, ist eine Schule des Sehens. Die Arbeiten bezeichnen die Spähren, zwischen denen sich die Künstlerin bewegt: Stadt und Land, Kultur und Natur. 100 Himmelsansichten aus den verschiedensten Weltgegenden hat sie etwa in einer Arbeit zusammengefasst:
Magdalena Gschnitzer kämpft auf den Weltmeeren gegen das Schlachten von Walen und in Südtirol gegen das Plastik. Sie sagt: „Wir haben keine Ahnung, was draußen abgeht.“
… Manuel Quinziato? Manuel Quinziato: Ich bin gerade von einer Radtour zurückgekommen. Außerdem bin ich ...
Paul Köllensperger bringt mit seiner neuen Liste Schwung in den politischen Kampf. Noch gibt es viele Ungewissheiten. Aber gerade das macht die Sache ja reizvoll.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.