BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Die Brüsseler sind Kummer gewöhnt. Kilometerlange Staus, morgens rein, ab 16 Uhr ...
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 19. Juli 2018
Ausstellung – Stadtgalerie Brixen: (gm) In den Arbeiten von Berty Skuber taucht das „geheime Venedig“ auf, man sieht Gärten, die wie ein Labyrinth angelegt sind oder gestapelte Baumstämme. Die Kunst von Skuber, die auf dem Prackfolerhof in Völser Aicha zuhause ist, aber immer wieder einen Blick in die Welt wirft, ist eine Schule des Sehens. Die Arbeiten bezeichnen die Spähren, zwischen denen sich die Künstlerin bewegt: Stadt und Land, Kultur und Natur. 100 Himmelsansichten aus den verschiedensten Weltgegenden hat sie etwa in einer Arbeit zusammengefasst:
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Die Brüsseler sind Kummer gewöhnt. Kilometerlange Staus, morgens rein, ab 16 Uhr ...
Mit einem Karton voll Südtiroler Wein.
Thomas Aichner, 34, ist neuer Präsident der Vereinigung der Zivilinvaliden (ANMIC Südtirol). Die gemeinnützige Organisation ist ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.