Flügelschlag eines Schmetterlings
Magdalena Gschnitzer kämpft auf den Weltmeeren gegen das Schlachten von Walen und in Südtirol gegen das Plastik. Sie sagt: „Wir haben keine Ahnung, was draußen abgeht.“
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 19. Juli 2018
Bevor man zur Kunst kommt, muss man in den Berg hinein und hinauf über eine Treppe, die in das Innere des Felsen gehauen ist. Der vergoldete Handlauf, den der Künstler Manfred A. Mayr gelegt hat, führt zur zeitgenössischen Kunst in der Franzensfeste. Kunst hatte ja noch nie so einen Goldwert wie heute. Doch die Kunst, zu der der Handlauf führt, muss sich erst beweisen. Es ist Kunst von Kunststudenten.
In der mittleren Festung der Franzensfeste, aus der das Land das 10. Landesmuseum gemacht wird, stellt der Verein „Artinthealps“ schon zum zweiten Mal Kunst von Hochschulen aus
Magdalena Gschnitzer kämpft auf den Weltmeeren gegen das Schlachten von Walen und in Südtirol gegen das Plastik. Sie sagt: „Wir haben keine Ahnung, was draußen abgeht.“
Tanzsommer Bozen: (gm) Bei der Eröffnung des Bozner Tanzsommers (bis 27. Juli) kaut der amerikanische Choreograph Bill T. Jones mit ...
Film – „Licht“: (gm) Der Platz der jungen Frau in der Gesellschaft ist ganz unten. Maria Theresia Paradis (Maria Dragus) ist ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.