„Gib uns täglich Brot und den heißersehnten Frieden“
Das Land liegt in Trümmern, die Bevölkerung begehrt gegen Staat und Militär auf: 1918 und das Kriegsende in Tirol. Teil 1.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 26. Juli 2018
Kunst (ml) Freunde der Malerei des gebürtigen Meraner Künstlers Leo Putz (1869 bis 1940) kommen diesen Sommer auf ihre Kosten – müssen sich aber auf Schloss Achberg nach Duznau zwischen Wangen im Allgäu und Lindau am Bodensee begeben. Die Ausstellung „Sommerlicht“ stellt Putz und die Künstlergemeinschaft Scholle in einem selten gesehenen Umfang vor: So werden rund 80 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken aus der Sammlung Siegfried Unterberger präsentiert, darunter zahlreiche Hauptwerke von Putz sowie Arbeiten weiterer Mitglieder der Scholle. Zur Erinnerung: Das
                    
                    Das Land liegt in Trümmern, die Bevölkerung begehrt gegen Staat und Militär auf: 1918 und das Kriegsende in Tirol. Teil 1.
                    
                    Auf dem Klo liest die Karosserietechnikerin und Obfrau der Berufsgemeinschaft Kinderbücher, träumt von Australien und findet, Benzin ist der ...
                    
                    Franz Schuster Der Mann hat die komplette Evolution des Geländefahrrads miterlebt. „Aber Hightech-Fahrwerke hin, Carbon-Rahmen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.