Es ist ein Kreuz
Es scheint, als sei mit den jüngsten Parlamentswahlen jeglicher Anstand verloren gegangen. Hass und Hetze, wohin man blickt. Auslöser ist stets der Frontmann Minister Salvini.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 02. August 2018
Wirst du morgen wieder essen? Sind die Schiffe schon gesunken? Hat die Ungewissheit sich heute schon gemeldet? Haben wir genug Medikamente? Hat sie sich an ihrem freien Tag schon prostituiert?
Es sind Fragen wie diese, die den Besucher im Kreuzgang des ehemaligen Klosters Allerengelburg in Karthaus empfangen. Die Fragen gestellt hat die Künstlerin Willma Kammerer; sie machen stutzig und lassen sich wohl auf die eine oder andere Lebenssituation übertragen. Denn unversehens wird man gewahr, dass man sich die eine oder andere Frage vielleicht selbst schon einmal gestellt hat.
Es scheint, als sei mit den jüngsten Parlamentswahlen jeglicher Anstand verloren gegangen. Hass und Hetze, wohin man blickt. Auslöser ist stets der Frontmann Minister Salvini.
Engagierte Bürger stemmen sich gegen das Projekt von André Heller in Brixen. Ihr Schlachtruf lautet: „Hell genug – für einen offenen Hofburggarten!“
Titelgeschichte in ff 28/2018 über den Boom des Elektro-Mountainbikes
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.