„Ich erwarte mehr“
Landeshauptmann Kompatscher verlangt von der Wirtschaft: Gebt den Erfolg an die Mitarbeiter weiter. Doch was kann die Politik tun, außer Appelle versenden?
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 30. August 2018

Fotografie: (ml) Woraus die Welt der Frauen am Lande, hauptsächlich jene der Bergbäuerinnen in den 30er- bis 50er-Jahren gestrickt war, das zeigt in eindrucksvoller Weise die Ausstellung „Frauen Women“ im Innichner Kunstraum des Café Mitterhofer. Die Fotografien der gebürtigen Klagenfurterin Erika Hubatschek (1917–2010), die auch Geografin und Volkskundlerin war, zeigt vorzugsweise Porträts von Frauen inmitten ihres bäuerlichen Umfeldes. Wohl weil Hubatschek bei ihren (Foto-)Recherchen selbst Hand bei den bäuerlichen Arbeiten angelegt hat, entstanden aus dem
Landeshauptmann Kompatscher verlangt von der Wirtschaft: Gebt den Erfolg an die Mitarbeiter weiter. Doch was kann die Politik tun, außer Appelle versenden?
Rudolf Holzer: Seit der Flüchtlingskrise ist die Brennergrenze für Politiker wieder zum Thema geworden, konstatierte die ...
Geld, Glamour und Ruhm sind schön, aber leider ungleich verteilt. Für Männer wie Karl Marx oder Adam Smith war die Verteilungsfrage vor 200 Jahren ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.