Die Brennerachse
Beim „Tiroler Schulterschluss“ haben 30 Bürgermeister die Messer gewetzt: Jetzt soll es ernst werden mit dem „Kampf gegen den Transitwahn“. Fragt sich bloß, wie.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 06. September 2018
Theater – Kulturinstitut: (gm) „Theater ist Gespräch“, sagt Karin Bergmann. Die künstlerische Leiterin des Wiener Burgtheaters war eigens zur Vorstellung der Spielzeit des Südtiroler Kulturinstitutes (SKI) nach
Bozen gekommen. Mit 14 Theaterproduktionen will das SKI neue „Spielräume“ eröffnen. In der Tat kann man bei den Vorstellungen in Bozen, Meran, Brixen und Schlanders dem deutschsprachigen Theater den Puls fühlen, Autoren, Regiehandschriften, Schauspieler kennenlernen. Die Saison (www.kulturinstitut.org) beginnt am 3. Oktober mit der Orestie
Beim „Tiroler Schulterschluss“ haben 30 Bürgermeister die Messer gewetzt: Jetzt soll es ernst werden mit dem „Kampf gegen den Transitwahn“. Fragt sich bloß, wie.
In einer der wichtigsten Sozialgenossenschaften Südtirols ist Feuer am Dach. Eine Führungskraft ist gegangen, eine andere wurde vor die Tür gesetzt. Was ist los bei der Hilfsorganisation Volontarius?
Lorenz Gallmetzer: Man kennt ihn als ORF-Journalisten, der aus Washington und Paris berichtete, heute ist seine Wahlheimat Wien, wo ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.