Eine Partei stärkt sich
Die Südtiroler Volkspartei stimmt sich auf den Wahlkampf ein. Sie demonstriert Größe. Aber lassen sich heute mit der Beschwörung der „Heimat“ noch Wahlen gewinnen?
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 20. September 2018
Jugendbuch: (ct) Perlendes Lachen, das wie Kohlensäure zischt, eine Stimmung wie Lametta, daneben das echte Leben. Auf jeder Seite funkeln knallige sprachliche Gebärden, irgendwie brennt das ganze Buch. Es brennt von Zusammenhalt und Neid, Reue und Angst. Das erweist sich als guter Boden für die leidenschaftliche Geschichte von den Zwillingen Jude und Noah, die beide reichlich ausgestattet sind mit künstlerischer Begabung. Ihre Rollen aber kollidieren bald heftig. Liebende und leidende Typen kreuzen ihren Weg, auch charismatische Künstler. Alles verblüffend waghalsig!
Die Südtiroler Volkspartei stimmt sich auf den Wahlkampf ein. Sie demonstriert Größe. Aber lassen sich heute mit der Beschwörung der „Heimat“ noch Wahlen gewinnen?
Der Hotelier Kurt Winkler hat in St. Lorenzen seinen Hof ausgesiedelt, weil aus diesem längst ein Hotel geworden war. Das Tolle daran: Der Neubau ist eine Art Urlaub auf dem Bauernhof für Betuchte.
Mit Roland Tinkhauser verlässt einer der profiliertesten Abgeordneten den Landtag. Weil ihn seine Partei nicht mehr will. Und auch weil er selbst andere Prioritäten setzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.