Bergindianer
Kurt Stauder war einer der wildesten Sportkletterpioniere im Lande. Heute stellt sich der Toblacher in den Dienst bergbegeisterter Menschen.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 04. Oktober 2018
Roman Hollenstein ist mit Zug und Bus von Zürich nach Meran gekommen und dabei durch eine Landschaft gefahren, die er gut kennt, den Vinschgau. Der Schweizer, 65, bis 2017 Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung, hat sich ein bisschen in Südtirol und die Architektur verliebt.
Er ist gekommen, um die Südtiroler Architektur zu erklären. Kunst Meran zeigt „Neue Architektur in Südtirol 2012– 2018“. In Südtirol gebe es besonders viele Architekturperlen im Vergleich zur Schweiz, sagt der Architekturkritiker: „In Südtirol liegen die Perlen dicht beieinander.“
Kurt Stauder war einer der wildesten Sportkletterpioniere im Lande. Heute stellt sich der Toblacher in den Dienst bergbegeisterter Menschen.
Literatur – Der erstling von Katharina Adler
Warum die Basismedizin reformiert gehört: Titelgeschichte in ff 38/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.