Menzl spielt auf
Bayern gleich CSU – das war einmal. Dass die Partei bei der Landtagswahl am Sonntag womöglich abstürzt, zeigt: Etwas hat sich verschoben in der bayerischen Identität.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Theater – „Die Orestie“ beim Kulturinstitut: In der „Orestie“ – Version Johann Wehner/Staatstheater Kassel – gibt es am Ende eine kleine Hoffnung, die Spirale der Gewalt zu durchbrechen. Ein Gericht spricht Recht über Orestes, den Muttermörder: Freispruch. Das Urteil hält nur, wenn alle sich an die Regeln halten, wenn nicht Rache das Recht wieder aushebelt.
So gesehen ist die Inszenierung, mit der das Südtiroler Kulturinstitut die Spielzeit eröffnet, für uns Zeitgenossen eine Mahnung: Das Recht nicht in die eigenen Hände zu nehmen, sonst
Bayern gleich CSU – das war einmal. Dass die Partei bei der Landtagswahl am Sonntag womöglich abstürzt, zeigt: Etwas hat sich verschoben in der bayerischen Identität.
(nd) ASGB-Chef Toni Tschenett über die wichtigsten Anliegen der Gewerkschaft für die Landtagswahl am 21. Oktober. ff: Vor einigen Tagen ...
Sommergespräch in ff 37/18 mit dem jungen Pakistaner Saad Khan, der seit 12 Jahren auf dem Brenner lebt
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.