Am Puls der Margarete Maultasch
Aus Anlass des heurigen 700. Geburtstages von Margarete von Tirol, besser bekannt als Margarete „Maultasch“, wurde am Samstag vergangener Woche ...
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Wenn man doch bloß die Zeit zurückdrehen könnte. Etwa auf das Jahr 1960. Genauer noch: 23. Januar, ein Samstag. Da saß Ennio Cassetti, kaum dreißigjährig, am Piano im Navarro – wie jeden Abend.
Das Navarro in der Bozner Museumsstraße war damals eine Institution, nicht wie viele dieser sogenannten Nights, die später kamen. Im Navarro stieg die Vipperia ab, der Champagner floss in Strömen, wer etwas auf sich hielt, trank Whisky pur und nicht diese scheußlichen Drinks von heutzutage. Und die Mädels, ja, davon gab es reichlich in den Separees des Navarro.
An
Aus Anlass des heurigen 700. Geburtstages von Margarete von Tirol, besser bekannt als Margarete „Maultasch“, wurde am Samstag vergangener Woche ...
… wütend sein, auch einmal die Fassung verlieren, laut werden: Alles Dinge, die sich Frauen nicht aneignen sollten, wenn sie ernst genommen werden ...
Verwaltung – Stadtrecht: (doc) Bozen ist nicht nur Südtirols größte, sondern auch älteste Stadt. Im Jahr 1265 gegründet, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.