Bayerische Watsche
Von der CSU kann die SVP lernen, wie man es nicht macht. Nicht das „Ende der Volksparteien“ war schuld an der Niederlage – sondern die Volkspartei selbst.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 18. Oktober 2018
Karl Plattner (1919-1986) war einer der wichtigsten Vertreter der Südtiroler Moderne. Wer eine seiner Arbeiten sehen will, muss schon in den Turm von Schloss Tirol oder in den Landtag. Einer, der sich – fast schon rührend – um den Maler bemüht, ist der Kunstkritiker Fulvio Vicentini. In einem neuen Buch (Karl Plattner 100, 133 Seiten, 60 Euro) versucht er, den Maler kurz vor dessen 100. Geburtstag wieder ans Licht zu heben; mit Erinnerungen von Weggenossen, mehr oder weniger gelungenen Würdigungen von Zeitgenossen (im Bild die Hommage von Giorgio Panizza) und vielen Abbildungen.
Von der CSU kann die SVP lernen, wie man es nicht macht. Nicht das „Ende der Volksparteien“ war schuld an der Niederlage – sondern die Volkspartei selbst.
Liebe Tierschützer, ich verstehe das. Ehrlich. Sich gegen den Verkauf von Pelz einzusetzen, für die Rechte von Tieren, kein ...
Wie quälend war dieser Wahlkampf? Sind alle Politiker machtversessen? Und lässt sich Politik eigentlich nur mit Humor ertragen? Ein Lexikon zur Landtagswahl – damit Sie wissen, wo das Kreuz machen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.