BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das mit dem Doppelpass hätten sie mitgekriegt, erklären Gie und Willem. Aber ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 25. Oktober 2018
Kunst – Walter Moroder: Die Figuren sind keine Heiligen, sie haben schon einiges hinter sich. Diese Zeitgenossen, naturgemäß Suchende und Zweifler, hat der Grödner Bildhauer Walter Moroder (55) zusammen mit Objekten und Graphiken ins Dommuseum nach Hildesheim bei Hannover geschafft. Dort bleiben sie bis 17. Februar 2019. Diese Gestalten sind Ausdruck des Bestrebens, zu begreifen, was unter der Oberfläche, eben „Hinter den Dingen“ (so der Titel der Schau) liegt. Moroder, einer der Grödner Bildhauer, die die Arbeit am Holz radikalisiert haben, hat schon einmal
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das mit dem Doppelpass hätten sie mitgekriegt, erklären Gie und Willem. Aber ...
Film – der Sieger von Cannes Bevor Shota klaut, lässt er die Zeigefinger kreisen und tippt sich mit der Faust an die Stirn. Es ...
Literatur – die Buchpreisgewinnerin: Am 29. Juli 2015 ist der Himmel über Teneriffa „so hellblau, dass er auch weiß sein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.