„Ein Schlag ins Gesicht“ - Erwin Seppi
Für die einen ist das Wahlergebnis überraschend, für die anderen weniger. Sechs bekannte Gesichter des Landes blicken zwiegespalten auf die neue Regierung.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 25. Oktober 2018
Kunst – Walter Moroder: Die Figuren sind keine Heiligen, sie haben schon einiges hinter sich. Diese Zeitgenossen, naturgemäß Suchende und Zweifler, hat der Grödner Bildhauer Walter Moroder (55) zusammen mit Objekten und Graphiken ins Dommuseum nach Hildesheim bei Hannover geschafft. Dort bleiben sie bis 17. Februar 2019. Diese Gestalten sind Ausdruck des Bestrebens, zu begreifen, was unter der Oberfläche, eben „Hinter den Dingen“ (so der Titel der Schau) liegt. Moroder, einer der Grödner Bildhauer, die die Arbeit am Holz radikalisiert haben, hat schon einmal
Für die einen ist das Wahlergebnis überraschend, für die anderen weniger. Sechs bekannte Gesichter des Landes blicken zwiegespalten auf die neue Regierung.
Italien steuert unbeirrt in eine Richtung: Zeichnung von HPD in ff 42/18: Lieber HPD, das italienische „Haushaltsgebahren“ ...
Die Südtiroler Freiheit leckt nach dem Verlust des dritten Landtagsmandats die Wunden. Fehler? Erkennbar habe man keine gemacht, man sieht sich eher als Opfer eines Trends.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.