Benko und die Wurst
Josef und Heidi Mair betreiben seit 20 Jahren einen Würstchenstand in Bozen. Für Benkos Einkaufszentrum soll er jetzt weichen – doch das Ehepaar kämpft. Bis zum Schluss.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 15. November 2018
Kleinkunst: (gm) 2014 betrat der Paperman das erste Mal die Bühne des Schubert-Theaters in Wien. Weil das Interesse an ihm groß war, bekam er bald eine eigene Show. Darin schaffen vier Akteure aus sechs Metern Packpapier wortlos in 90 Minuten ein Lebewesen, das sich selber und die Welt entdeckt. Vergangene Woche trat der Paperman (im Bild) in der Carambolage in Bozen auf und gewann den „Niederstätter surPrize 2018“. Jährlich werben dabei neun Künstler- und Künstlergruppen (diesmal aus acht Ländern) um die Gunst einer Jury und des Publikums. 3.000 Euro gab es für
Josef und Heidi Mair betreiben seit 20 Jahren einen Würstchenstand in Bozen. Für Benkos Einkaufszentrum soll er jetzt weichen – doch das Ehepaar kämpft. Bis zum Schluss.
Hansi Kafmann hat wie viele Waldbesitzer mit den Schäden des Oktobersturms zu kämpfen. Mit ihm ist auch der lokale Holzmarkt weggefegt worden.
Den Filmclub in Bozen gibt es seit 40 Jahren. Eine Zuflucht für Kinogänger. Doch jetzt fragt man sich: Wie überleben wir trotz der Bilderflut im Internet?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.