Liebe Leserin, lieber Leser,
das erste Mal den Aufstand probten die Tiroler südlich des Brenners im Jahr 1809. Sie wehrten sich tapfer, aber verloren. Gut anderthalb Jahrhunderte ...
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 06. Dezember 2018
Literatur – „Erinnerung eines Mädchens“: (gm) In ihrem Buch „Erinnerung eines Mädchens“ (Suhrkamp 2018, 163 Seiten, 21,40 €) kehrt die französische Autorin Annie Ernaux in das Jahr 1958 zurück. Sie war damals 18. Es ist ein Buch, in dem sie sich selbst und die Gesellschaft erkundet, den Algerien-Krieg, ihr Streben nach Unabhängigkeit, die fünfte Republik und ihre ersten sexuellen Erfahrungen, die kein Liebes-, sondern ein Gewaltakt sind.
Das Mädchen, um das es hier geht, ist Betreuerin in einem Ferienlager und verliebt sich in H. Doch für H. ist
das erste Mal den Aufstand probten die Tiroler südlich des Brenners im Jahr 1809. Sie wehrten sich tapfer, aber verloren. Gut anderthalb Jahrhunderte ...
Lieber Arno Kompatscher, keine Bange, nichts an dieser Stelle über „Haarspaltereien“ wie Vorabunterschriften zu Wertekatalogen ...
Nach den verheerenden Waldschäden: Räumung und Aufforstung sind kein Muss. Im Gegenteil: Das Totholz hilft dem Wald, sich zu regenerieren. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.