Eine Frage der Bildung
Jahresrückblick: Barbara Wielander und Anna Maria Spellbring vom Frauenhaus glauben, dass das Thema Gewalt gegen Frauen präsenter wird. Auch wenn längst erkämpfte Rechte immer noch infrage gestellt werden.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018

Alles beginnt und endet im Wembley-Stadion in London: Man sieht einen nervösen Freddie Mercury in der Umkleide, er macht sich zurecht für das große Konzert. Dann läuft er raus auf den Gang, über Treppen hinauf bis hinter die Bühne. Der Vorhang öffnet sich – und da steht er, vor Zehntausenden im Stadion, vor Millionen am Fernseher weltweit.
Das Konzert der Rockband Queen beim Live-Aid-Festival im Juli 1985 ist als einer der besten Liveauftritte überhaupt in die Geschichte eingegangen. Mit diesem Konzert beginnt „Bohemian Rhapsody“, mit diesem Konzert endet der Film auch.
Jahresrückblick: Barbara Wielander und Anna Maria Spellbring vom Frauenhaus glauben, dass das Thema Gewalt gegen Frauen präsenter wird. Auch wenn längst erkämpfte Rechte immer noch infrage gestellt werden.
Die 100 einflussreichsten Südtiroler/-innen: Titelgeschichte in ff 48/18
SKI-Weltcup: Vergangenes Wochenende war es wieder so weit: Der Weltcup-Zirkus machte halt in Gröden. Bereits am Donnerstagabend ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.