Hüllen aus Papier
In seinem Roman nimmt der Schriftsteller Carmine Abate das Thema der Stunde auf: die Migration. Es ist ein Buch, das es gut meint.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018
Literatur – der neue Gedichtband von Sabine Gruber: (gm) „Trauer ist Wahnsinn. Ich / Schalte den Rekorder ein / Und höre mir das Schnarchen / Des Toten an. Schwerer Atem, / Aufgenommen am ersten April.“ Gedicht Nr. 3 im neuen Gedichtband „Am Abgrund und im Himmel zuhause“ (Haymon 2018, 28 Seiten, 19,30 Euro) der Südtiroler Autorin Sabine Gruber (55, sie lebt in Wien).
Poetische Trauerarbeit, die weit über den Anlass, den plötzlichen Tod ihres Lebensgefährten vor zwei Jahren, hinausgeht. Literatur, die ganz persönlich ist und aus dem Persönlichen
In seinem Roman nimmt der Schriftsteller Carmine Abate das Thema der Stunde auf: die Migration. Es ist ein Buch, das es gut meint.
Jahresrückblick: Barbara Wielander und Anna Maria Spellbring vom Frauenhaus glauben, dass das Thema Gewalt gegen Frauen präsenter wird. Auch wenn längst erkämpfte Rechte immer noch infrage gestellt werden.
Interview mit Gerhard Tarmann in ff 49/18 über das Schmetterlingssterben; Leserbrief von Bauernbund-Direktor Rinner in ff 50/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.