Pakt gegen Bauchweh
Das Ringen um den Koalitionsvertrag geht in die letzte Runde. Doch die Brautschau endet, wie sie angefangen hat: mit ideologischen Grabenkämpfen.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018
Literatur – der neue Gedichtband von Sabine Gruber: (gm) „Trauer ist Wahnsinn. Ich / Schalte den Rekorder ein / Und höre mir das Schnarchen / Des Toten an. Schwerer Atem, / Aufgenommen am ersten April.“ Gedicht Nr. 3 im neuen Gedichtband „Am Abgrund und im Himmel zuhause“ (Haymon 2018, 28 Seiten, 19,30 Euro) der Südtiroler Autorin Sabine Gruber (55, sie lebt in Wien).
Poetische Trauerarbeit, die weit über den Anlass, den plötzlichen Tod ihres Lebensgefährten vor zwei Jahren, hinausgeht. Literatur, die ganz persönlich ist und aus dem Persönlichen
Das Ringen um den Koalitionsvertrag geht in die letzte Runde. Doch die Brautschau endet, wie sie angefangen hat: mit ideologischen Grabenkämpfen.
Jahresrückblick: Karin Cirimbelli fällt zum Jahr 2018 ein Wort ein: Angst. Trotzdem – oder gerade deshalb – kämpft sie weiter für die Geflüchteten.
Jahresrückblick: Der Aufstieg von Matteo Salvini, der Absturz der SVP, Lawinen, stolze Bauern und selbstbewusste Frauen. Was das Jahr 2018 gebracht hat und was Hoffnung macht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.