Das Jahr
Wie viele Sekunden hat das Jahr? Nach welchem Kalender leben wir eigentlich? Und warum fürchten sich viele vor Freitag, dem 13.?
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
Literatur – Natascha Wodin: (gm) An einem kalten Tag des Jahres 1989 kehrt die Schriftstellerin Natascha Wodin in die Stadt zurück, in der sie aufgewachsen ist und in der ihre Mutter sich das Leben genommen hat. Durch die Fenster des Leichenschauhauses sieht sie ihren toten Vater, papierdünn sind seine Hände geworden. Er ist ein Mensch, den sie eigentlich gar nicht kennt, er war immer weg, und wenn er da war, tat er ihr Gewalt an. In ihrem neuen Buch „Irgendwo in diesem Dunkel“ (Rowohlt 2018, 240 Seiten, 21,40 Euro) macht sich Wodin auf die Suche nach diesem
Wie viele Sekunden hat das Jahr? Nach welchem Kalender leben wir eigentlich? Und warum fürchten sich viele vor Freitag, dem 13.?
Georg Dellantonio besitzt mehr als tausend Modellautos und fährt selbst Rolls-Royce. In dem hat er auch Joe Cocker schon kutschiert.
Die Wolkensteiner Profiskifahrerin beeindrucken Nomaden, und sie möchte Gedanken lesen können.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.