„Volk hat nichts zu sagen“
Wirtschaft: (se) Toni Höller von der Bürgerinitiative Afing über den Streit um eine Bewässerungsleitung und die abgelehnte ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 17. Januar 2019
Film – Astrid: (ds) Astrid ist ein Stück Biografie, ein Ausschnitt aus dem Leben der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, die 2002 starb.
Der Film beginnt mit der alten Lindgren, die Post von Kindern zu ihrem Geburtstag erhält. Die Stimmen der Kinder ziehen sich durch den Film, werfen immer wieder Fragen auf, wie: „Warum kannst du so gut darüber schreiben, wie es ist, ein Kind zu sein?“
Die dänische Regisseurin Pernille Fischer Christensen blickt in ein paar Jahre der jungen Astrid, die im schwedischen Vimmerby mit wilden Gedanken und
Wirtschaft: (se) Toni Höller von der Bürgerinitiative Afing über den Streit um eine Bewässerungsleitung und die abgelehnte ...
Die Sozialpädagogin Ulrike Huber testet gerne Grenzen aus – bei Jugendlichen und sich selbst.
Der deutsche und der italienische Sportclub streiten sich um ein altes Gebäude. Der Ost-West-Club schaut durch die Finger. Nun hat die Polemik auch die Politik erreicht – und weckt alte Gespenster auf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.