Mare mosso
Kampanien in Trient – viel Fisch, wenig Fleisch. Ristorante Terramia, Trient.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 31. Januar 2019
Sachbuch – Masha gessen über Russland: (gm) „Dieses Land wollte sich selbst töten“, denkt sich Arutjunjan am Ende des Buchs von Masha Gessen. Die Psychoanalytikerin ist eine der Hauptfiguren in ihrem langen erzählerischen Essay „Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor“ (Suhrkamp 2018, 639 Seiten, 27,80 Euro). Wie, fragt sich Gessen, konnte das Land, das sich in den Neunzigerjahren geöffnet hat, sich wieder verschließen? Diese Geschichte erzählt sie anhand von sieben ausgewählten Personen.
Gessen, die heute in New York
Kampanien in Trient – viel Fisch, wenig Fleisch. Ristorante Terramia, Trient.
Einweihung: Dekan Hans Pamer schwang das Aspergill, das Instrument, mit dem Geistliche Weihwasser verspritzen, Bürgermeister Paul ...
Klaus Gasperi, 69, Bruneck, Bühnenbildner, Theaterleiter. Krebspatient. ("Diagnose Krebs" Teil 3)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.