Schlösser und Burgen
Südtirol ist die burgenreichste Region Europas. Aber wie viele stehen hier eigentlich? Wem gehören sie? Und warum gab es im 13. Jahrhundert einen Baustopp?
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
Literatur – Der neue Roman von Stefano Zangrando: (gm) Der „kleine Bruder“ im Titel des neuen Romans von Stefano Zangrando ist der Schriftsteller Peter Brasch (1955-2001). Er lebte in Ost-Berlin, er wollte nicht aus der DDR weg, als es sie noch gab, er soff sich in Berlin zu Tode.
Peter Brasch war Teil einer besonderen Familie. Der Vater diente dem Regime als stellvertretender Kulturminister, Bruder Thomas war der Rebell, der in den Westen ging, Schwester Marion hielt sich zurück, sie hat in „Ab jetzt ist Ruhe“ die Geschichte der Familie aufgeschrieben. Sie
Südtirol ist die burgenreichste Region Europas. Aber wie viele stehen hier eigentlich? Wem gehören sie? Und warum gab es im 13. Jahrhundert einen Baustopp?
ff 4/19 über den Machtkampf Kompatscher-Achammer und die Rolle der Athesia
Ausstellung: Während am Freitag vergangener Woche starker Schneefall Südtirols Verbindungswege kappte, sorgte der Vinschger Maler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.