Liebe Leserin, lieber Leser,
gehen tut gut. Es entspannt, es weckt positive Gefühle, das Grübeln nimmt ab. Aber was passiert, wenn nichts mehr geht? Wenn alles steht, der ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
Das Studio im Bozner Stadttheater ist noch eine Baustelle, ein paar Tage vor der Premiere von „Amalia!“, einer Westernoper, bei der Franziska Guggenbichler Beck Regie führt. Männer sitzen vor Computern – ihr Team kommt aus Südtirol und Berlin, das Klavier wird gestimmt.
„Amalia!“ ist eine Uraufführung (Vorstellungen am 9.2., 20 Uhr, und am 10.2., 17 Uhr; Dauer: circa 70 Minuten). Auf der Bühne stehen eine Sängerin und zwei Sänger, Mirjam Gruber, Matthew Peña, Andrei Zhukov, Sopran, Tenor und Bass. Begleitet werden sie von 15 Musikern des Haydn-Orchesters.
gehen tut gut. Es entspannt, es weckt positive Gefühle, das Grübeln nimmt ab. Aber was passiert, wenn nichts mehr geht? Wenn alles steht, der ...
Elmar Morandell, Sprecher der LKW-Branche im LVH, zeigt mit dem Finger auf die Ordnungskräfte – und auf Nordtirol. (Interview zu: "Gefangen im Schnee")
Walther Lücker, 61, deutscher Alpinjournalist mit Wahlheimat Sand in Taufers, ist vor allem als Co-Autor der Bücher von Hans ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.