Wiehernder Schimmel
ff 3/19 über einen besonderen Fall von Denkmalschutz in Meran und die Rolle von Zoneninspektorin Heidrun Schroffenegger
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
Kultureinrichtungen – die Beiträge des Landes: (gm) Bei der ersten Sitzung der neuen Landesregierung standen 36 Punkte auf der Tagesordnung: der Landschaftsplan verschiedener Gemeinden, die Vormerkungen für medizinische Visiten, der Landesbeirat für Baukultur. Und die Beiträge für kulturelle Einrichtungen wie Meraner Stadttheater und Kurhaus, das Euregio-Kulturzentrum in Toblach, die Vereinigten Bühnen Bozen oder das Museion. Ausgezahlt wird vorerst freilich nur ein Teil der Beiträge.
Aus den Beschlüssen erfahren wir, mit wie viel Geld die Einrichtungen
ff 3/19 über einen besonderen Fall von Denkmalschutz in Meran und die Rolle von Zoneninspektorin Heidrun Schroffenegger
Was passiert mit Bozen, sobald Benkos Einkaufszentrum eröffnet wird? Und was, wenn der Ötzi auf den Hausberg Virgl kommt? Ein Blick in die Zukunft.
Elmar Morandell, Sprecher der LKW-Branche im LVH, zeigt mit dem Finger auf die Ordnungskräfte – und auf Nordtirol. (Interview zu: "Gefangen im Schnee")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.