Hoch hinauf, weit hinaus
Das Meisterstück von Reiner Kauschke war die Winter-Erstbegehung der „Superdirettissima“ der Großen Zinne 1963. Jetzt wurde er 80. Und hat es noch einmal getan.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
Kultureinrichtungen – die Beiträge des Landes: (gm) Bei der ersten Sitzung der neuen Landesregierung standen 36 Punkte auf der Tagesordnung: der Landschaftsplan verschiedener Gemeinden, die Vormerkungen für medizinische Visiten, der Landesbeirat für Baukultur. Und die Beiträge für kulturelle Einrichtungen wie Meraner Stadttheater und Kurhaus, das Euregio-Kulturzentrum in Toblach, die Vereinigten Bühnen Bozen oder das Museion. Ausgezahlt wird vorerst freilich nur ein Teil der Beiträge.
Aus den Beschlüssen erfahren wir, mit wie viel Geld die Einrichtungen
Das Meisterstück von Reiner Kauschke war die Winter-Erstbegehung der „Superdirettissima“ der Großen Zinne 1963. Jetzt wurde er 80. Und hat es noch einmal getan.
Politik – Die rechten Hände der Landesräte: (ms) Die Landesregierung steht seit Ende Januar offiziell. Mit dem Wechsel in der ...
In ihrem Programm will die Landesregierung mehr „Fremdsprachenunterricht“. Das ist eine Bankrotterklärung für den bisherigen Sprachunterricht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.