Die letzte Geschichte
Er spielte mit Joshka Fischer Fußball, trampte von Bruneck nach München, rauchte Zigarre und produzierte Filme, um die Welt zu verändern. Karl „Baumi“ Baumgartner wäre dieses Jahr 70 Jahre alt geworden.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2019
Theater – Dokumentation: (gm) Man könne von diesem Theater eines lernen, schreibt Andrea Porcheddu, nie aufzugeben, im Gegenteil, man sehe, wie es gelinge, das Leben auf der Bühne ganz zu leben. Das „Teatro alla ribalta – Kunst der Vielfalt“ ist ein besonderes Theater, das mit Menschen mit besonderen Fähigkeiten arbeitet, behinderten wie nicht behinderten. Antonio Viganò, dessen Gründer und Leiter, sorgt dafür, dass es immer Theater ist und nicht eine Vorstellung, die Mitleid erzeugt.
Wie Regisseur, Schauspieler, Techniker und alle anderen das machen,
Er spielte mit Joshka Fischer Fußball, trampte von Bruneck nach München, rauchte Zigarre und produzierte Filme, um die Welt zu verändern. Karl „Baumi“ Baumgartner wäre dieses Jahr 70 Jahre alt geworden.
Nachruf – Sandro Canestrini: (nd) Seine Waffen waren seine Ideale: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Für diese Ideale ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.