BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Von zwei Dingen dachten wir noch vor einiger Zeit, dass sie uns gleichzeitig in ein ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2019
Vitaliano Trevisan è uno degli scrittori e drammaturghi più originali e „scorbutici“ del panorama italiano. Negli ultimi vent‘anni si è dedicato anche al cinema recitando in oltre dieci film e sceneggiandone due. I suoi romanzi, in particolare “I quindicimila passi”, “Il ponte. Un crollo” e “Works” (tutti Einaudi) descrivono la contemporaneità come un „paesaggio devastato“ non solo dal punto di vista ambientale.
Testi che, come pochi, aiutano a comprendere non solo quel che ci circonda, ma cosa siamo diventati. Basterebbe questo per non
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Von zwei Dingen dachten wir noch vor einiger Zeit, dass sie uns gleichzeitig in ein ...
Event – ar/ge Kunst eröffnet neue Ausstellung: In Südtirol laufen die Menschen zur Kunst, wenn eine Ausstellung eröffnet wird. ...
Matthias Abram, Bozner Philosoph und Theologe, war jahrzehntelang als Entwicklungshelfer in Zentral- und Südamerika tätig. Er ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.