Fürchtet euch nicht!
Martina Holzer Geromin möchte hierzulande eine „Internationale Schule“ errichten. Doch die Politik mauert. Über die Südtiroler Angst, mit mehreren Sprachen gleichzeitig zu leben.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2019
Ausstellung – Kunst Meran: (gm) Katinka Bock, Giulia Cenci und Philipp Messner verbindet: der ungewöhnliche Umgang mit den Materialien eines Bildhauers. Bei Kunst Meran zeigen sie in der neuen Ausstellung (16. März bis 16. Juni, Di.–So. 10–18 Uhr) auf je einem Stockwerk Objekte aus Bronze (Bock), in die Pflanzen eingeschlossen sind, Versuchsanordnungen (Cenci) aus Plastik, Metallresten, Holz oder Asphalt, die mit immer neuen Perspektiven den Betrachter fordern, oder Marmorfragmente (Messner, 44, er kommt aus Südtirol und lebt in München), die mit Farbpigmenten
Martina Holzer Geromin möchte hierzulande eine „Internationale Schule“ errichten. Doch die Politik mauert. Über die Südtiroler Angst, mit mehreren Sprachen gleichzeitig zu leben.
ff 6/19 über das Besucherzenrum am Rosengarten
SPORT – Horn-Attacke: Ihr sportlicher Ehrgeiz kennt keine Grenzen: 342 Athleten haben am Samstag an der vierten Ausgabe der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.