Sohn Indiens
Seit über 40 Jahren praktiziert der Südtiroler Markus Dietl die Meditation. Sie eröffnete ihm einen neuen Weg, heute ist er selbst ein Weiser. Astrid Kofler hat ihn beim größten hinduistischen Pilgerfest getroffen.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2019
Neuerscheinung Lyrik – Gerhard Kofler: (gm) Unentschlossen ist das Ich in einem Gedicht von Gerhard Kofler. Es kann sich fußballerisch nicht zwischen Inter und Juve entscheiden, es war Katholik und Kommunist und dann ein Häretiker. Und es schreibt in zwei Sprachen, das scheint ihm „wie eine Umarmung / zwischen Inter und Juventus // aber auch Milan / (fällt mir ein) / war mir immer sympathisch.“
In diesem Gedicht komprimieren sich die Themen und Leidenschaften des Südtiroler Dichters Gerhard Kofler (1949–2005): die Liebe zum Fußball, das Wechseln
Seit über 40 Jahren praktiziert der Südtiroler Markus Dietl die Meditation. Sie eröffnete ihm einen neuen Weg, heute ist er selbst ein Weiser. Astrid Kofler hat ihn beim größten hinduistischen Pilgerfest getroffen.
Johannes von Klebelsberg: „Schuster, bleib bei deinem Leisten“ dachte sich wohl auch der Sprössling einer bekannten Bozner ...
Die Südtiroler Volkspartei hat viele Krisen überstanden, doch jetzt ist die Partei ratlos wie noch nie. Und an der Spitze schwelt ein Konflikt wie noch nie. Findet die Partei wieder in die Spur?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.