Ja zur Parteienfinanzierung
Günther Pallaver, Politikwissenschaftler an der Uni Innsbruck, sagt, Parteien seien auf öffentliches Geld angewiesen: „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass Demokratie etwas kostet.“ (Interview zu "Arme Schweine")
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2019
Es waren die Meraner Kabarett-Tage, die vergangene Woche zum ersten Mal stattgefunden haben. Ein Programm mit Auftritten an vier Tagen. Extra im März, sagt Robert Asam, der die Veranstaltung neben Marion Thöni, Monika Gamper und Meinhard Khuen ins Leben gerufen hat. Extra im März, vor dem Tourismusstart, nur für die Einheimischen. Eine der Künstlerinnen war die Slam-Poetin und mehrfache Schweizer und Europameisterin Lara Stoll. Aktuell hat sie den Deutschen Kleinkunstpreis gewonnen – wohl mit ihrer vorlauten, sarkastischen Art und einem jugendlichen, trockenen
Günther Pallaver, Politikwissenschaftler an der Uni Innsbruck, sagt, Parteien seien auf öffentliches Geld angewiesen: „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass Demokratie etwas kostet.“ (Interview zu "Arme Schweine")
Das Arbeitsförderungsinstitut hat sich zum sozialpolitischen Gewissen des Landes gemausert. Nicht zur Freude aller.
Lieber Julia Unterberger, schön, dass Sie die Fahne der Frauen weiterhin hochhalten. Das meine ich ganz ohne ironischen Unterton. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.