Geballte Frauenpower
Gesellschaft für Politikwissenschaften: Lidia Menapace, Partisanin und Ex-Politikerin ist „politische Person Südtirols 2018“. ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2019
Mythen der Diktaturen: Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus – ein spannendes, wechselvolles, häufig deprimierendes und oftmals überraschendes Kapitel, in dem sich Kultur- und Politikgeschichte verschränken. Die Ausstellung zum Thema auf Schloss Tirol fragt nach Überschneidungen von Ästhetik und Politik, von Kunst und Totalitarismus. Ihr Erkenntnisinteresse richtet sich nicht so sehr auf das „Fehlverhalten“ der Akteure der bildenden Kunst unseres Landes.
Es geht vielmehr darum, auf aufgeklärte Weise die Kunstproduktion des Tiroler/Trentiner Raumes in den Blick zu
Gesellschaft für Politikwissenschaften: Lidia Menapace, Partisanin und Ex-Politikerin ist „politische Person Südtirols 2018“. ...
Öffentlicher Dienst: (gb) Karin Wellenzohn, beim Gewerkschaftsbund ASGB zuständig für die Landesbediensteten, über die ...
Der Tiroler über 40 wird gescheiter, der Brixner Liedermacher Norbert Nössing bringt sein erstes Album heraus. Über einen Mann, der viele Leben hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.