5-Sterne-Pöbler
Politik – Sanität: (nd) Die Beziehungen Bozen-Rom stehen vor einem neuen Stolperstein: Costantino Gallo. Der Arzt, leitender ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2019
Mythen der Diktaturen: Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus – ein spannendes, wechselvolles, häufig deprimierendes und oftmals überraschendes Kapitel, in dem sich Kultur- und Politikgeschichte verschränken. Die Ausstellung zum Thema auf Schloss Tirol fragt nach Überschneidungen von Ästhetik und Politik, von Kunst und Totalitarismus. Ihr Erkenntnisinteresse richtet sich nicht so sehr auf das „Fehlverhalten“ der Akteure der bildenden Kunst unseres Landes.
Es geht vielmehr darum, auf aufgeklärte Weise die Kunstproduktion des Tiroler/Trentiner Raumes in den Blick zu
Politik – Sanität: (nd) Die Beziehungen Bozen-Rom stehen vor einem neuen Stolperstein: Costantino Gallo. Der Arzt, leitender ...
Belachew Gebrewold stammt aus Äthiopien und lebt seit 25 Jahren in Innsbruck, wo er am Management Center lehrt. Im Gespräch mit ff erklärt er das Phänomen Migration – und die Regeln, nach denen Integration funktionieren kann. (Interview zu "Schule und Islam")
Das Unternehmen Rothoblaas möchte erweitern. Dafür soll rund ein Hektar Kulturgrund in Gewerbegebiet umgewandelt werden. Das gefällt nicht allen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.