Ein Brief an unsere Leser
Lieber Jürgen Wirth Anderlan, Kompliment zu Ihrer Wahl zum neuen Landeskommandanten der Schützen, bei der Sie ja mit 96 Prozent ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2019
Ausstellung – Museion Bozen: (gm) Um sich von männlichen Vorstellungen, von einem patriarchalischen Kunstbetrieb zu lösen, brauche es einen radikalen Bruch, meinte die italienische Feministin Carla Lonzi. Sie verwendete dafür den Begriff „Deculturalization“ (Entkulturalisierung). Der Begriff bildet den Kern der neuen Ausstellung im Museion in Bozen, sie zeigt, wie Künstlerinnen sich den Machtverhältnissen in Kunst und Gesellschaft verweigerten.
„Doing deculturalization“ (bis 3. November, kuratiert von Ilse Lafer), ist eine komplexe Angelegenheit. Sie
Lieber Jürgen Wirth Anderlan, Kompliment zu Ihrer Wahl zum neuen Landeskommandanten der Schützen, bei der Sie ja mit 96 Prozent ...
Der Südtiroler Johannes Oberrauch gehört zu den größten Wohltätern der EU-kritischen ACRE im Europaparlament. Eine Spurensuche. Von Anton Rainer und Daniela Prugger
Das neue Meran-Logo wurde von einer Hamburger Agentur entwickelt – weil es in Südtirol niemanden gebe, der das kann. Das bringt einheimische Werber auf die Palme.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.