Der Medienstar
Johannes Stötter: Am Ostersonntag hatte der Wipptaler Johannes Stötter seinen großen Auftritt im chinesischen Fernsehen. Bei der ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2019
La parola chiave per afferrare le incomprensioni che – da sempre – caratterizzano i festeggiamenti del 25 aprile nel dibattito pubblico italiano è „divisione“, declinata mediante l‘aggettivo „divisivo“. Il 25 aprile sarebbe „divisivo“ – si è argomentato, e vedremo subito chi ne ha dato l‘ultima interpretazione – perché manterrebbe aperto il solco della guerra civile fra fascisti e antifascisti.
La formula è stata di recente riproposta in grande stile da Matteo Salvini, stavolta attivando un campo semantico di tipo calcistico: „Basta con il solito derby
Johannes Stötter: Am Ostersonntag hatte der Wipptaler Johannes Stötter seinen großen Auftritt im chinesischen Fernsehen. Bei der ...
Salvini & Co. sind nicht die einzigen, die mit Gefühlen Politik machen und Erfolg dabei haben. Schlimmer ist, dass jetzt auch die Volksparteien den Mainstream als Mittel gegen ihre Krise entdeckt haben.
Im öffentlichen Dienst passiert etwas Außergewöhnliches: Die Leute begehren auf. Sie wollen mehr Geld, viel mehr Geld. Sind ihre Forderungen berechtigt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.