Ruhe in Frieden, Francisco!
Was uns der Tod eines Leiharbeiters in einem Osttiroler Bergdorf über Globalisierung, Gleichgültigkeit und Glauben erzählt.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2019
Discutere di cultura e politiche culturali in Alto Adige/Südtirol non è semplice. Perché la due principali comunità linguistiche hanno modelli di riferimento differenti, perché si finisce inevitabilmente a discutere di ingiusta ripartizione delle risorse, di rispetto della proporzionale e troppo spesso si dimentica quello che dovrebbe essere un obiettivo comune.
Per questo si precisa che nelle righe che seguono con il termine „cultura“ si intenderà la creazione di un ambiente favorevole all‘innovazione e alla creatività, caratterizzato da libertà di pensiero e apertura
Was uns der Tod eines Leiharbeiters in einem Osttiroler Bergdorf über Globalisierung, Gleichgültigkeit und Glauben erzählt.
Salvini & Co. sind nicht die einzigen, die mit Gefühlen Politik machen und Erfolg dabei haben. Schlimmer ist, dass jetzt auch die Volksparteien den Mainstream als Mittel gegen ihre Krise entdeckt haben.
Sie wiegen nur 1.500 Gramm und passen auf zwei Handflächen: Kinder, die viel zu früh geboren werden. Warum nicht nur Frühchen kämpfen müssen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.